Holler-Apfelsirup
Auf vielfachen Wunsch ........das Rezept für den Holler- Apfelsirup
Es werden 1 Liter abgerebelte Hollerbeeren und 1 Liter naturtrüber Apfelsaft unter Zugabe von 1Kg Zucker (od.Sirupzucker) mit 1 Zimtstange, zerstoßenen Pimentkörnern, oder Nelken zum Kochen gebracht. Ca 3 Min wallend kochen anschließend ca 15 min köcheln lassen. In dieser Zeit erfolgt die Zugabe von Naturzitronenscheiben oder. Zitronensäure- je nach gewünschtem Säuregehalt. Anschließend den Saft noch heiß abseihen (Beeren ausdrücken nicht vergessen) und in vorbereitete sterilisierte Bügelflaschen füllen
Gutes Gelingen! ....deine Kräuter-Rosi
Meine Lebensflanze...schenkt Kraft und neues Leben!
Zu meinen Lebenspflanzen „Lieblingspflanzen“ gehört die Brennnessel ;
Sie ist so vielseitig zu verwenden sei es in die Suppe oder in Smoothies als Omlett oder als Brennnesselbier. Außerdem ist sie von Frühjahr bis Herbst verfügbar und ein wahrer Segen für unsere Gesundheit. Hast du gewusst dass die Brennnessel ein „Powerunkraut „ bezüglich Mineralstoffen ist. Hier ein Vergleich zwischen Chinakohl und Brennnessel punkto Mineralstoffgehalt in mg pro 10 dag essbaren Anteils
| Kalium | Eisen | Kalzium | Magnesium | Phosphor |
Chinakohl | 202 | 0,6 | 40 | 11 | ------- |
Brennnessel | 410 | 7,8 | 630 | 71 | 105 |
( Quelle:Steffen Fleischhauer:Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen S.11)
Durch ihre harntreibenden Eigenschaften wurde die Brennnessel seit je her für Arzneigetränke verwendet. Also eine ideale Pflanze um im Frühjahr zu entschlacken. Ich „brenne darauf „ dir meine Erfahrungen mit der Brennnessel in meinen Führungen mitzuteilen. Termine findest du...hier......
Planzen wie Löwenzahn, Beinwell, Vogelmiere, Ringelblume, Salbei usw verarbeite ich gerne......Es gibt so viel zu entdecken.....